Commerzbank Fx Optionen


Commerzbank AG 04. Februar 2016 Commerzbank eröffnet eine Wertpapierrepräsentanz in Peking Neue Lizenz der China Securities Regulatory Commission (CSRC) und von der BAIC genehmigt Die Commerzbank bringt internationale Expertise in den Bereichen Mergers Acquisitions (MA) und Capital Markets ein Commerzbank Corporates amp Markets (CampM) hat die Genehmigung von CSRC und BAIC erhalten, eine Wertpapierrepräsentanz in Peking zu eröffnen. Damit wird die Commerzbank in die Lage versetzt, ihr internationales Investment-Banking-Know-how näher an China heranzuführen. Die Repräsentanz wird es der Commerzbank ermöglichen, ihr Angebot an Unternehmen und Institutionen zu stärken, die von führenden Offshore-MampA-Expertisen profitieren möchten oder auf die europäischen und internationalen Kapitalmärkte aus China zugreifen wollen. Die Bank verfügt über umfangreiches Investment-Banking-Know-how vor Ort in Peking, um die Bankrsquos-Fähigkeit und das Geschäftsumfeld in Offshore-Märkten vor allem in Europa einzuführen. Nick Johnston, Leiter der Commerzbank Corporate amp Markets Asia, kommentiert: ldquoChina wird nach wie vor einer der wichtigsten Märkte für unsere deutschen und europäischen Kunden bleiben, trotz Marktvolatilität, ein BIP-Wachstum von rund 637 ist nach wie vor signifikant. rdquo Er fügte hinzu: ldquoWe weiter Sehen eine Zunahme der chinesischen Unternehmen, die in Deutschland und Europa investieren wollen, sowie die Notwendigkeit, Geld zu erheben Offshore. Die Commerzbank unterstützte die China Construction Bank im Jahr 2014 mit ihrer Debüt-Offshore-RMB-Benchmark-Anleihe-Transaktion an der Frankfurter Börse. Die neue Repräsentanz wird es der Commerzbank ermöglichen, ihre Kunden in und aus Asien mit ihren Expansions - und Finanzierungsplänen zu unterstützen. China ist einer der führenden ausländischen Investoren in Deutschland. Daher ist die Marktkompetenz von Commerzbankrsquos für chinesische Unternehmen und Institutionen von besonderem Interesse. Die Commerzbank ist Deutschlands größte Firmenkundenbank und vertreten mit vier Filialen in China, gefunden in Shanghai, Peking, Hongkong und Tianjin. Die Bank ist seit mehr als 50 Jahren in Asien und 30 Jahren in Peking vertreten. LdquoWir erwarten weiterhin eine robuste Entwicklung der chinesischen Wirtschaft. Wir sind zuversichtlich, über das langfristige Wachstum in China, da das Land eine große Wirtschaft mit erheblichem Potenzial hat. rdquo, sagte Dr. Stefan Otto, Regionales Vorstandsmitglied für Asien für Commerzbankrsquos Corporates International Division. Corporates amp Markets hat in den vergangenen fünf Jahren konsequent ein zweistelliges Umsatzwachstum in Asien gesehen. Um die Nachfrage der Kunden zu decken, hat die Bank ihre Leistungsfähigkeit kontinuierlich verbessert. Im Juni 2015 erhielt die Bank ihre Lizenz von der State Administration of Foreign Exchange (SAFE), um onshore Devisen (FX) Optionen in China zu handeln. Ermöglicht chinesischen Unternehmen und Institutionen, FX-Optionen zu kaufen und zu verkaufen, wodurch sie eine größere Flexibilität und eine breitere Palette von strukturierten Lösungen zur Absicherung ihrer RMB-Exposition bieten. Corporates amp Markets (CampM) ist die Investment Banking Division der Commerzbank und ist in Asien zur Unterstützung von Kunden von Unternehmen und Finanzinstituten präsent. CampM bietet Unternehmen Zugang zu den Kapitalmärkten und eine ausgeklügelte Risikomanagementkompetenz sowie die Betreuung institutioneller Kunden mit internationalen Investitionsanforderungen. Die Commerzbank ist auch in Asien, insbesondere in Hongkong, Singapur und Thailand, als führender ETF-Market Maker anerkannt und wurde im vergangenen Jahr nach der Anzahl der ETFs (100) in der Region als No.1 Market Maker in der Region für notierte ETFs ausgewiesen. Im März 2015 startete die Commerzbank zusammen mit CCB International Asset Management den ersten RQFII Geldmarkt ETF, der an einer europäischen Börse notiert werden soll. Im November 2015 veröffentlichte die Commerzbank zudem zwei ETFs auf dem neu eingeführten CEINEX-Markt, einem Joint Venture in Frankfurt zwischen der Shanghai Stock Exchange, der Deutschen Börse und der China Financial Futures Exchange. Die beiden ETFs wurden in Zusammenarbeit mit der Bank of China International und der China Construction Bank International ins Leben gerufen. Claire Tappenden: 44 (0) 20 7475 5161 Tim Seifert: 49 69 136 81771 Die Commerzbank ist eine führende internationale Handelsbank mit Niederlassungen und Niederlassungen in mehr als 50 Ländern. Die Kernmärkte der Commerzbank sind Deutschland und Polen. Mit den Geschäftsfeldern Privatkunden, Mittelstandsbank, Corporates amp Markets und Central amp Osteuropa profitieren die Privatkunden und Firmenkunden sowie institutionelle Investoren von einem umfassenden Portfolio an Bank - und Kapitalmarktdienstleistungen. Die Commerzbank finanziert mehr als 30 Prozent des Außenhandels von Deutschlandrsquos und ist der unangefochtene Marktführer in der Finanzierung von KMU. Mit ihren Tochtergesellschaften comdirect und der Polandrsquos mBank besitzt sie zwei der innovativsten Onlinebanken der Welt. Mit rund 1.100 Filialen und rund 90 Beratungszentren für Geschäftskunden zählt die Commerzbank zu den dichtesten Filialnetzwerken deutscher Privatbanken. Insgesamt verfügt die Commerzbank über rund 15 Millionen Privatkunden sowie 1 Million Geschäfts - und Firmenkunden. Die 1870 gegründete Bank ist an allen bedeutenden Börsen der worldrsquos vertreten. Im Jahr 2014 erwirtschaftete sie einen Bruttoumsatz von fast 9 Milliarden Euro mit durchschnittlich rund 52.000 Mitarbeitern. QuicklinksCommerzbank AG Im Allgemeinen sind ICLM-Produkte Hedgingprodukte, die es dem Kunden ermöglichen, sein Engagement auf den relevanten Märkten abzusichern. Währungs - und Zinsprodukte eignen sich besonders zur Verringerung des Marktrisikos. Die Produktfamilien zeigen einige Ähnlichkeiten in bestimmten Aspekten. In FX beginnt beispielsweise die Produktpalette von normalen FX-Spot-Transaktionen über Optionen bis hin zu anspruchsvolleren Hedging-Strukturen. Auf der Zinsseite ist die Produktpalette noch größer, angefangen bei Plain-Vanilla-Swaps bis hin zu Cross-Currency-Swaps und strukturierten Zinsprodukten. Die Commerzbank handelt aktiv in Devisen - und Zins - produkten in nahezu allen Währungen. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden, indem wir diese Produkte einsetzen und sie in ihre Kundengeschäfte einführen. Quick Links Retail Banking Banking Banking - EC-, Service-Sparcard: 49 69 740987 - Kreditkarte: 49 69 66571999 - Sperrung Online Banking: 49 69 50502786 Corporate Banking Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Beziehungsmanager. Kopie 2004-2017 Commerzbank AG D-60261 Frankfurt am Main 01-04-2017

Comments

Popular Posts